Für Ihren Handwerksbetrieb ist eine professionelle Website heute unerlässlich. Kund:innen suchen immer häufiger online nach Dienstleistungen, und eine gut gestaltete, funktionale Website kann den Unterschied machen, ob Sie den Auftrag bekommen oder nicht.
Als erfahrene Webdesigner:innen von Second Universe aus Bad Orb möchten wir Ihnen 10 wertvolle Tipps mit auf den Weg geben, wie Ihre Handwerker-Website erfolgreich gestaltet werden sollte.
Tipp 1
Klare Struktur und Navigation
Eine übersichtliche Struktur ist das A und O Ihrer Webseite. Besucher:innen sollten sofort erkennen können, was Sie anbieten und wie sie mit Ihnen in Kontakt treten können. Eine einfache und logische Navigation ist unerlässlich, die den Nutzer:innen schnell Zugang zu den wichtigsten Informationen ermöglicht. Mit wenigen Klicks sollte das Ziel erreicht werden.
Tipp 2
Aussagekräftige Startseite
Die Startseite ist das Aushängeschild Ihres digital präsentierten Handwerksbetriebs. Hier sollten alle wesentlichen Informationen klar präsentiert werden: Wer sind Sie? Was bieten Sie an? Warum sollten Kund:innen Ihre Leistungen in Anspruch nehmen? Aussagekräftige Fotos und Kurzbeschreibungen von Ihren Projekten erzeugen schnell Vertrauen bei Ihrem potenziellen Kundenstamm.
Tipp 3
Optimierte Kontaktmöglichkeiten
Es sollte für Ihre Website-Besucher:innen einfach sein, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Eine prominente Platzierung Ihrer Kontaktdaten ist empfehlenswert. Zudem ist ein Kontaktformular unerlässlich, das keine überflüssigen Informationen abfragt und leicht auszufüllen ist. Eine Google Maps-Integration für Ihre Adresse ist ebenfalls hilfreich.
Tipp 4
Referenzen und Kundenbewertungen
Nichts baut Vertrauen schneller auf als positive Erfahrungsberichte. Präsentieren Sie abgeschlossene Projekte und zeigen Sie, wie zufrieden Ihre Kund:innen sind. Hilfreich sind Bewertungen auf Plattformen wie Google My Business oder ProvenExpert, um Ihre Seriosität zu unterstreichen. Eine Referenzseite mit »Vorher-Nachher«-Fotos oder Testimonials kann ebenfalls von großem Vorteil sein.
Tipp 5
Mobile Optimierung
Immer mehr Menschen suchen über mobile Endgeräte nach Dienstleistungen. Daher muss Ihre Website auf Smartphones und Tablets perfekt funktionieren. Texte, Fotos und Buttons müssen auch hier gut lesbar und anklickbar sein. Ein responsives Webdesign sorgt dafür, dass sich Ihre Website automatisch an die Bildschirmgröße der Geräte anpasst.
Tipp 6
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Damit Ihre Website von potenziellen Kund:innen auch gefunden wird, ist SEO unverzichtbar. Hierbei spielen unter anderem relevante betriebsspezifische Schlüsselwörter (Keywords) eine Rolle, wie zum Beispiel »Elektriker in [Ihrer Stadt]« oder »Fliesenleger in [Region]«, um bei Suchmaschinen wie Google gut platziert zu werden.
Zu weiteren wichtigen SEO-Faktoren gehören auch eine schnelle Ladezeit und andere programmiertechnische sowie inhaltliche Aspekte, die wir Ihnen gerne in einem Gespräch näher erläutern.
Tipp 7
Detaillierte Darstellung Ihrer Leistungen
Ihre handwerklichen Dienstleistungen sollten möglichst präzise dargestellt werden. Bieten Sie beispielsweise nicht nur »Malerarbeiten« an, sondern auch »Fassadenanstrich«, »Innenraumgestaltung« und »Lackierarbeiten«. Ihre Kund:innen sollten sofort erkennen, welche Aufgaben Sie für sie übernehmen können.
Tipp 8
Visuelle Gestaltung
Neben einem wohl konzipierten Layout der Website sind hochwertige Fotos Ihrer Arbeiten sind ein Muss. Professionelle Fotos von Projekten oder »Work in Progress«-Aufnahmen verleihen Ihrer Website eine persönliche Note und machen Ihre Arbeit für potenzielle Kund:innen greifbarer. Setzen Sie auf authentische Fotos aus Ihrem Arbeitsalltag. Unser Grafikdesign-Team unterstützt Sie übrigens sehr gern bei der hochwertigen grafischen Aufbereitung Ihrer Fotos.
Tipp 9
Rechtliche Aspekte
Unser Team sorgt dafür, Ihre Website rechtskonform zu gestalten. Dazu gehören unter anderem ein vollständiges Impressum, eine Datenschutzerklärung sowie Hinweise zu Cookies.
Tipp 10
Aktualität und Blog-Inhalte
Eine regelmäßig gepflegte Website zeigt, dass Ihr Unternehmen am Ball bleibt, sich entwickelt und wächst. Blog-Beiträge mit nützlichen handwerklichen Tipps oder Ihren Projektberichten können zusätzlich das Interesse und die Bindung Ihrer Kund:innen stärken.
Gleichzeitig wirkt sich dies positiv auf Ihre SEO-Rankings aus, da Google aktuelle Inhalte und die kontinuierliche Content-Arbeit honoriert.
Unser Fazit zur Handwerker-Website
Ihre erfolgreiche Handwerker-Website muss nicht nur gut aussehen, sondern auch funktional sein und Vertrauen schaffen. Mit einer klaren Struktur, aussagekräftigen Inhalten und einem mobilen Webdesign wird eine stabile Grundlage für Ihre starke Online-Präsenz gelegt.
Diese 10 Tipps zeigen Ihnen auf, wie Ihre Homepage nicht nur modern und professionell gestaltet werden kann, sondern auch dazu beiträgt, neue Kunden zu gewinnen und bestehende lange Zeit an Ihre Firma zu binden.
Second Universe aus Bad Orb unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung – kontaktieren Sie uns für eine kostenlose und persönliche Beratung!